We use our own and third-party cookies in order to offer our services, display videos, obtain statistics and offer personalized advertising. You can accept all cookies by clicking "Accept". If you want to refuse all or some of them, click "Cookie settings". For more information, please read our cookies policy.

Cookie settings
×

Cookie settings

We use our own and third-party cookies in order to offer our services, display videos, obtain statistics and offer personalized advertising.

Technical Cookies
These cookies allow the user to navigate the website and use the different options and services offered. InSpain.org uses its own and third-party technical cookies. Our website needs some technical cookies to work properly. These cookies cannot be disabled.
Analytical cookies
These cookies allow the tracking and the analysis of the visitors’ behaviors from the web site. The gathered information is used for measuring the website activity and to develop statistics to further improve the website. InSpain.org uses third-party analytical cookies.
Behavioural advertising cookies
These cookies collect information about your browsing habits in order to make advertising relevant to you and your interests. InSpain.org uses its own and third-party behavioural advertising cookies.

For more information, please read our cookies policy.

Startseite / Provinzen Spaniens / Valencia / Valencia / Sehenswürdigkeiten in Valencia /

Quart-Türme

Es handelt sich um einen spätgotischen Bau. Die Türme wurden als Verteidigungselemente der Stadt entworfen und sie waren Teil der mittelalterlichen Stadtmauer, die der Altstadt von Valencia umgab. Der Grundriss der Türme sind zylindrisch im Äußeren und flach im Inneren der Mauer.

 

Sie bestehen aus nüchternen Steinblöken.

 

Zwischen beiden Türmen gibt es einen halbkreisförmigen Durchgang, der einst einen Schutzengel beherbergte. Heute steht anstatt des Engels das Wappen der Stadt. Die Türme waren eine Zeit lang Frauengefängnis. Heutzutage sind sie Sitz der Colección Museográfica de Cerrajería.

Baujahr: 15. Jahrhundert

Verfasser: Francesc Baldomar, Pere Compte

Stil: Gotik

Kategorie: Zivil

Typ: Wachturm

Organisieren Sie Ihren Besuch

Adresse und telefon

  • Avenida Guillén de Castro, s/n. 46003 Valencia
  • +34 963 525 478

Öffnungszeiten

  • Montag, von 10:00 bis 14:00 Uhr.
  • Vom 15. März bis 15. Oktober:
    • Von Dienstag bis Samstag, von 10:00 bis 19:00 Uhr.
    • Sonntag und Feiertage, von 10:00 bis 15:00 Uhr.
  • Vom 16. Oktober bis 14. März:
    • Von Dienstag bis Samstag, von 10:00 bis 18:00 Uhr.
    • Sonntag und Feiertage, von 10:00 bis 15:00 Uhr.

Preise

  • Normale Eintrittskarte: 2 €.
  • Ermäßigte Eintrittskarte (Gruppen, Studenten, Rentner, Großfamilien, und Kinder ab 7 Jahren): 1 €.
  • Kostenloser Eintritt: Sonntag und Feiertag.

Wenn Sie einen Fehler entdecken oder diese Informationen ergänzen möchten, wenden Sie sich an uns.

Wo

Sehenswürdigkeiten in Valencia

Es handelt sich um die Kirche der Jungfrau von Valencia.
Die Kathedrale hebt sich auf das Gelände der ehemaligen Hauptmoschee. Ihre Architektur umfasst unterschiedliche Stilrichtungen, aber die Gotik herrscht über die anderen.
Die Kirche liegt gegenüber dem Lonja de la Seda. Sie wurde in Gotik angefangen aber endlich wurde sie nach einem Brand, der sie 1603 schwer beschädigte, im Barock beendet. Sie besteht aus einem einzigen Schiff, der mit Kreuzgewölben überdacht wird. Der...
Es handelt sich um die älteste Kirche Valencias; sie stammt aus der Zeit der spanischen Zurückeroberung. Von dem ursprünglichen Bau ist lediglich der anmutige Turm und das reiche Gotikportal erhalten geblieben.

Buchen Sie Ihr Hotel

Booking.com