Cookie settings
We use our own and third-party cookies in order to offer our services, display videos, obtain statistics and offer personalized advertising.
For more information, please read our cookies policy.
Die Capilla Real (de. königliche Kapelle) liegt in der Kathedrale von Granada. Sie wurde auf dem Gelände der ehemaligen Hauptmoschee Granadas errichtet.
Ihrer Aufbau umfasst mehrere Phasen, in denen sich unterschiedliche Stilrichtungen mischen: Gotik, Renaissance und Barock. Sie hat einen rechteckigen Grundriss und vieleckige Chorhaus. Die Hauptkapelle ist etwas höher. Es handelt sich um einen der letzten spitzbogigen Tempel, die in Spanien errichtet wurden.
Sie ist durch eine breite Brüstung und anmutige Fensterfront gekrönt. Die Kapelle hat ein platereskes Portal. Die Seitenkapellen stellen eine großartige Sammlung der Malerei und Bildhauerei Granadas aus. Die Vierung wird durch einem eindrucksvollen goldenen Schmiedeeisern von Bartolomé de Jaén geschlossen.
In der Mitte der Vierung befinden sich die Grabmäler aus Karraramarmor der Katholischen Könige, die von Domenico Fancelli geschaffen wurden, sowie die Grabmäler von Juana die Verrückte und Philipp der Hübsche, Werk von Bartolomé Ordóñez 1520.
Unter den Sarkophagen liegt die Krypte, die Begräbnisstätte von Königen war, bis sie zum Pantheon des Klosters El Escorial gebracht wurden.
Das Portal der Sakristei, die ein kleines Museum von Gegenständen der Katholischen Könige beinhaltet, ist Jacopo Florentino zugeschrieben. Hier kann man, zum Beispiel, die Krone und das Zepter der Königin Isabella, das Schwert des Königs Ferdinand und die Sammlung von flämischen Gemälden, die die Königin der Kapelle widmete, betrachten.
Hervorzuheben ist das hervorragende Altarretabel von Felipe Vigarny, das die Eroberung Granadas darstellt, das großartige Chorgestühl und die platereske Brüstung.
Baujahr: 16. Jahrhundert (1505-1521)
Verfasser: Enrique Egas
Stil: Barock, Isabellino-Gotik, Renaissance
Kategorie: Religiös
Typ: Kapelle
6923 Meinungen
344 Meinungen
Adresse und telefon
Öffnungszeiten
Preise
Normale Tageskarte: 4 €.
Wenn Sie einen Fehler entdecken oder diese Informationen ergänzen möchten, wenden Sie sich an uns.
6923 Meinungen
344 Meinungen
Entdecken Sie bis ins Detail bei einer privaten Führung die faszinierenden Stadtviertel Albayzín und Sacromonte.
Ohne Zweifel handelt es sich um zwei Stadtgebiete, die die Geschichte und die Essenz von Granada darstellen, mit unzähligen bewundernswerten und eindrucksvollen Plätzen.
Entdecken Sie sie!
Gehen Sie gerne zu Fuβ und möchten Sie Granada wirklich kennenlernen?
Dieser Rundgang durch den Albaicín und Sacromonte ist ein echt granadinischer Spaziergang.
Denn hier entdecken wir wirklich Granadas ganz typische Viertel und ihre Geschichte.
Kommen Sie mit!
Buchen Sie Ihr Hotel