Cookie settings
We use our own and third-party cookies in order to offer our services, display videos, obtain statistics and offer personalized advertising.
For more information, please read our cookies policy.
Das Tor existierte schon seit dem 15. Jh., jedoch wurde es im 18. Jahrhundert neu umgebaut. Es handelt sich um einen breiten Flachbogen, dessen Gestaltung den Eingang der Kutsche in der Altstadt ermöglicht.
Es ist eines der fünf Eingangstore der Stadt. Die anderen Tore sind: das Merida-Tor, das Tor La Fuente oder Puerta del Concejo, das Socorro-Tor und das Postigo-Tor.
Am 30. Juni 1497 wurde das Tor von der Königin Isabella die Katholische durchgequert und zwei Jahre später von seinem Ehemann Ferdinand V. von Aragonien.
1726 baute Churrigera das Tor im Barockstil um und erweiterte es, um den Zugang der Kutschen zu erleichtern.
Im Innenseite besitzt das Tor eine barocke Nische, die die Jungfrau der Estrella (Stern) beherbergt, aus der der Name des Tores herkommt. Beim Durchgehen betret man die enge kurze Straße de la Estrella, die zum Platz Santa María führt. Das Tor verbindet die einst ummauerte Innenstadt mit dem Plaza Mayor.
Baujahr: 18. Jahrhundert
Verfasser: Manuel de Lara Churriguera
Stil: Barock
Kategorie: Zivil
Typ: Bogen
Adresse
Plaza Mayor, 10003 CáceresWenn Sie einen Fehler entdecken oder diese Informationen ergänzen möchten, wenden Sie sich an uns.
Buchen Sie Ihr Hotel