Cookie settings
We use our own and third-party cookies in order to offer our services, display videos, obtain statistics and offer personalized advertising.
For more information, please read our cookies policy.
Die Kirche wurde 1005 von Ferdinand I. von Kastilien mit dem Ziel eingeweiht, Grabstätte für die sterblichen Überreste Isidors von Sevilla zu sein.
Sie ist von einem quadratischen Turm gekrönt. Die Kirche besteht aus drei Schiffen, einem Vierungsturm und einem Chorhaupt mit drei Apsiden, wobei die Mittelapsis Ende des Mittelalters, als die Kirche in Gotikstil verwandelt wurde, verschwand.
Die Hauptfassade weist drei Bogen, einen Renaissancefries, eine Galerie mit plateresken Pilastern und ein kaiserliches Wappen in der Mitte auf.
Das Eingangstor wird von Pilastern flankiert. An der Südfassade öffnen sich die zwei monumentalen Tore: Das Tor del Perdón weist einen schön gehauenen Tympanon mit den Figuren der Kreuzabnahme, des leeren Grabmals Jesu und der Maria Himmelfahrt auf. Das Tor del Cordero ist noch schöner – es stellt die Szene der Opferung Isaaks begleitet von den Skulpturen der heiligen Isidor und Vinzenz und einem schönen Tierkreis.
Nachher wird der Aufbau des berühmten und prächtigen Pantheon der Könige in Angriff genommen, das heute der älteste Teil der Kirche ausmacht.
Am Hauptaltar befinden sich die Reliquien von heiligem Isidor in einem kostbaren Silberkasten.
Hervorzuheben ist die Kapelle der heiligen Katharina, in der romanische Wandmalereien, die als das bedeutenste Kunstwerk im byzantinischen Stil Spaniens betrachtet werden, zu bewundern sind.
Baujahr: 11. Jahrhundert
Verfasser: Anónimo
Stil: Romanik
Kategorie: Religiös
Typ: Stiftskirche
Adresse und telefon
Öffnungszeiten
Preise
Dienstleistungen
Bibliothek, Fachladen, Führungen.Wenn Sie einen Fehler entdecken oder diese Informationen ergänzen möchten, wenden Sie sich an uns.
To display this map, you have to accept analytical and advertising cookies. Cookie settings.