We use our own and third-party cookies in order to offer our services, display videos, obtain statistics and offer personalized advertising. You can accept all cookies by clicking "Accept". If you want to refuse all or some of them, click "Cookie settings". For more information, please read our cookies policy.

Cookie settings
×

Cookie settings

We use our own and third-party cookies in order to offer our services, display videos, obtain statistics and offer personalized advertising.

Technical Cookies
These cookies allow the user to navigate the website and use the different options and services offered. InSpain.org uses its own and third-party technical cookies. Our website needs some technical cookies to work properly. These cookies cannot be disabled.
Analytical cookies
These cookies allow the tracking and the analysis of the visitors’ behaviors from the web site. The gathered information is used for measuring the website activity and to develop statistics to further improve the website. InSpain.org uses third-party analytical cookies.
Behavioural advertising cookies
These cookies collect information about your browsing habits in order to make advertising relevant to you and your interests. InSpain.org uses its own and third-party behavioural advertising cookies.

For more information, please read our cookies policy.

Startseite / Provinzen Spaniens / Teruel / Teruel / Sehenswürdigkeiten in Teruel /

Kirche und Turm San Martín

Der ursprüngliche Bauwerk stammt aus 1196, trotz wurde es im 17. Jh. umgebaut.

 

Die Kirche verfügt über drei Schiffe, Chorumgang, Rundtonne im Mittelschiff und Kreuztonne in den Nebenschiffen. Der älteste Teil der Kirche ist der Mudejarturm, der eigentlich aus zwei Türmen besteht: ein Turm wurde um den anderen errichtet und dazwischen gibt es eine Treppe, die zum Glockenkörper führt. Die Bauarbeiten wurden 1315-1316 in Angriff genommen. Er hat einen quadratischen Grundriss.

 

Der Innenturm hat drei aufeinander gelegten Zimmer, während der Außenturm die feine maurische Ausschmückung trägt. Hervorzuheben sind die Ziegelausschmückung, Zackenbogenfriese und achteckige Sterne. Auf der Basis verfügt sie über eine Spitztonne, die ein Durchgang bildet.

Baujahr: 12. – 17. Jahrhundert

Verfasser: Anónimo

Stil: Mudejarstil

Kategorie: Zivil

Typ: Kirche

Organisieren Sie Ihren Besuch

Adresse

Plaza Pérez Prado, s/n. 44001 Teruel

Öffnungszeiten

Das Baudenkmal kann nur von außen besichtigt werden.

Wenn Sie einen Fehler entdecken oder diese Informationen ergänzen möchten, wenden Sie sich an uns.

Wo

Sehenswürdigkeiten in Teruel

Trotz die Kirche aus den ersten Jahrhunderten der Romanik stammt, wurde sie im 13. Jahrhundert erweitert und drei Jahrhunderte später zur Kathedrale geweiht.
Es handelt sich um eine sehr alte Kirche, wie es das breite und mindere gotische Schiff und seine Kreuzgewölbe und Nebenschiffe beweist. 1741 wurde die Kirche trotzdem mit Churriguera-Verzierung renoviert.

Buchen Sie Ihr Hotel

Booking.com