Cookie settings
We use our own and third-party cookies in order to offer our services, display videos, obtain statistics and offer personalized advertising.
For more information, please read our cookies policy.
Es handelt sich um einen auf den Überresten einer ehemaligen almohadischen Moschee erbauten Tempel. Aufgrund der zahlreichen Anbauen besitzt die Kirche Elementen der Gotik, der Renaissance, des Plateresks und des Barocks.
Das Hauptportal wurde von Guillén Ferrant im plateresken Stil errichtet. Sie besteht aus einem Flachbogen flankiert von zwei kompositen Säulen. Am Rand des Bogens heben zwei Medaillonen mit den Porträten von Saint Petrus (links) und Saint Paulus (rechts) heraus.
In der Mitte des Fries befindet sich Saint Matthäus.
An dem Tempel befindet sich einen Glockenturm aus dem 18. Jahrhundert. Er hat keine Ausschmückung und wurde von Pedro Vecino erbaut.
Der einschiffige Innenraum hat Kreuzgewölbe mit Granit Rippenwerken. Das Rococo Hauptaltarretabel im Stil aus Extremadura wird Vicente Barbadillo in der zweite Hälfte des 18. Jh. zugeschrieben.
In der Kapelle der Familie Sande, von Rodrigo Gil de Hontañón, hebt die Sterngewölbe hervor. Die anderen Kapellen beherbergen zahlreiche Grabmäler von Adeligen aus Caceres, unter denen die von der Ovando Familie hervorstichen.
Baujahr: 16. Jahrhundert
Verfasser: Esteban de Lezcano, Pedro Ezquerra, P. de Marquina
Stil: Gotik, Renaissance
Kategorie: Religiös
Typ: Kirche
Adresse und telefon
Öffnungszeiten
Preise
Eintritt frei
Wenn Sie einen Fehler entdecken oder diese Informationen ergänzen möchten, wenden Sie sich an uns.
Buchen Sie Ihr Hotel