Cookie settings
We use our own and third-party cookies in order to offer our services, display videos, obtain statistics and offer personalized advertising.
For more information, please read our cookies policy.
Trotz die Kirche aus den ersten Jahrhunderten der Romanik stammt, wurde sie im 13. Jahrhundert erweitert und drei Jahrhunderte später zur Kathedrale geweiht.
Sie verfügt über einen mudejar Glockenturm und eine schöne mit bunten Dachziegeln verzierte Kuppel. Außen sticht der mudejar Turm aus 1257 hervor. Er hat einen quadratischen Grundriss und drei Bauteilen mit überflüssigen Verzierung aus Keramik. Er gehört dem Muster Tor-Turm, sehr häufig bei der Kunst Teruels, und wird als eines der bedeutendsten Baudenkmäler der aragonischen Mudejarkunst betrachtet.
Im Inneren verteilt sich die Kirche in drei Schiffe. Das MIttelschiff wurde von dem maurischen Architekten aus Saragossa Juzaff errichtet, der die ursprünglichen romanischen Apsiden durch gotisch-mudejar Apsiden ersetzte. Der Innenraum wird durch eine großartige 32 m lange Kassettendecke aus dem 14. Jh. bedeckt. Das zweistöckige Zimborium sowie die Kreuzgewölbe der Nebenschiffe wurden 1538 erbaut.
Hervorzuheben sind die polychromen Gemälde, die Holzdecken und die Geländer der Hauptkapelle und des Chors.
Der Hauptaltar ist im platerescken Stil. Das Altarretabel stammt aus 1532 und wurde von Gabriel Juli geschaffen. Der Baptisterium stammt aus dem 18. Jahrhundert und weist Kachelverzierung auf, die religiösen Sezene darstellt.
Baujahr: 12. – 13. Jahrhundert
Verfasser: Anónimo
Stil: Gotik
Kategorie: Religiös
Typ: Kathedrale
Adresse und telefon
Öffnungszeiten
Preise
Dienstleistungen
Führungen.Wenn Sie einen Fehler entdecken oder diese Informationen ergänzen möchten, wenden Sie sich an uns.
Buchen Sie Ihr Hotel