Cookie settings
We use our own and third-party cookies in order to offer our services, display videos, obtain statistics and offer personalized advertising.
For more information, please read our cookies policy.
Es handelt sich um ein spätgotisches Gebäude mit Elementen aus der Renaissance und Mudejarkunst. Es war die ehemalige Residenz des Ritters des Santiagoordens don Rodrigo García Maldonado, daher die Ausschmückung aus Muscheln der Fassade. Außerdem werden zahlreiche Wappen dargestellt, wie das von den Katholischen Königen oder das von Maldonado selbst, mit fünf Wappenlilien über den Türsturz.
Es ist Zeichen seiner Ehe mit doña Maria de Pimentel. Als sehenswert gelten insbesondere die Fenstergitter, die Kassettendecke des Hofes und die Treppe, die mit drei Treppenabschnitten zum Obergeschoss führt. Trotz des Umbaues von Simón Gavilán im 1722 wurde der Palast im 18. Jh. beschädigt; Einstürze und Risse traten nämlich auf. Heutzutage beherbergt der Palast eine Kunstgalerie, die öffentliche Bibliothek Salamancas und das Fremdverkehrsamt.
Baujahr: 15. Jahrhundert
Verfasser: Anónimo
Stil: Gotik, Platereskerstil
Kategorie: Zivil
Typ: Herrenhaus
Adresse und telefon
Öffnungszeiten
Preise
Eintritt frei.
Wenn Sie einen Fehler entdecken oder diese Informationen ergänzen möchten, wenden Sie sich an uns.
Buchen Sie Ihr Hotel