We use our own and third-party cookies in order to offer our services, display videos, obtain statistics and offer personalized advertising. You can accept all cookies by clicking "Accept". If you want to refuse all or some of them, click "Cookie settings". For more information, please read our cookies policy.

Cookie settings
×

Cookie settings

We use our own and third-party cookies in order to offer our services, display videos, obtain statistics and offer personalized advertising.

Technical Cookies
These cookies allow the user to navigate the website and use the different options and services offered. InSpain.org uses its own and third-party technical cookies. Our website needs some technical cookies to work properly. These cookies cannot be disabled.
Analytical cookies
These cookies allow the tracking and the analysis of the visitors’ behaviors from the web site. The gathered information is used for measuring the website activity and to develop statistics to further improve the website. InSpain.org uses third-party analytical cookies.
Behavioural advertising cookies
These cookies collect information about your browsing habits in order to make advertising relevant to you and your interests. InSpain.org uses its own and third-party behavioural advertising cookies.

For more information, please read our cookies policy.

Startseite / Provinzen Spaniens / Salamanca / Salamanca / Sehenswürdigkeiten in Salamanca /

Haus der Muscheln

Es handelt sich um ein spätgotisches Gebäude mit Elementen aus der Renaissance und Mudejarkunst. Es war die ehemalige Residenz des Ritters des Santiagoordens don Rodrigo García Maldonado, daher die Ausschmückung aus Muscheln der Fassade. Außerdem werden zahlreiche Wappen dargestellt, wie das von den Katholischen Königen oder das von Maldonado selbst, mit fünf Wappenlilien über den Türsturz.

 

Es ist Zeichen seiner Ehe mit doña Maria de Pimentel. Als sehenswert gelten insbesondere die Fenstergitter, die Kassettendecke des Hofes und die Treppe, die mit drei Treppenabschnitten zum Obergeschoss führt. Trotz des Umbaues von Simón Gavilán im 1722 wurde der Palast im 18. Jh. beschädigt; Einstürze und Risse traten nämlich auf. Heutzutage beherbergt der Palast eine Kunstgalerie, die öffentliche Bibliothek Salamancas und das Fremdverkehrsamt.

Baujahr: 15. Jahrhundert

Verfasser: Anónimo

Stil: Gotik, Platereskerstil

Kategorie: Zivil

Typ: Herrenhaus

Organisieren Sie Ihren Besuch

Adresse und telefon

  • Calle Compañía, 2. 37002 Salamanca
  • +34 923 269 317

Öffnungszeiten

  • Vom 1. Oktober bis 31. März
    • Montag bis Freitag von 9:00 bis 21:00 Uhr.
    • Samstag von 9:00 bis 14:00 Uhr und von 16:00 bis 19:00 Uhr.
    • Sonntag von 10:00 bis 14:00 Uhr und von 16 :00 bis 19 :00 Uhr.
  • Vom 1. April bis 30. September
    • Montag bis Freitag von 9:00 bis 21:00 Uhr.
    • Samstag von 9:00 bis 14:00 Uhr und von 17:00 bis 20:00 Uhr.
    • Sonntag von 17:00 bis 20:00 Uhr.

Preise

Eintritt frei.

Wenn Sie einen Fehler entdecken oder diese Informationen ergänzen möchten, wenden Sie sich an uns.

Wo

Sehenswürdigkeiten in Salamanca

Der Platz hat die Form eines unregelmäßigen Rechteck, mit vier dreistöckigen Flügeln, je von denen mit einer verschiedenen Länge. In der Mitte des Nordflügels befindet sich das Rathaus, auf dem sich ein kleiner Glockenturm mit drei Glocken und vier allegorischen...
Die der Jungfrau der Asunción (Himmelfahrt) gewidmete Neue Kathedrale hat einen kreuzförmigen Grundriss mit drei Schiffen und Nebenkapellen.
Der Baukomplex der Kathedralen von Salamanca umfasst die Alte Kathedrale und die Neue Kathedrale, die den großen Glockenturm teilen. Die Alte Kathedrale oder Kathedrale de Santa María ist eine der schönsten romanischen Kathedralen. Sie hat einen kreuzförmigen...
1218 wurde die Universität Salamancas vom König Alfons IX. von León als Generalschule gegründet. Es handelt sich um ein quadratisches Gebäude, das aus drei aufeinander gestellten Bauelementen besteht. Sie sind durch Friese voneinander getrennt und von...

Buchen Sie Ihr Hotel

Booking.com