Cookie settings
We use our own and third-party cookies in order to offer our services, display videos, obtain statistics and offer personalized advertising.
For more information, please read our cookies policy.
1261 wurde dieses Pfarrerhaus errichtet, jedoch ist sie im Folge der Jahrhunderte mehrmals umgebaut und erweitert worden.
Die Hauptfassade wurde 1587 im Stil der Renaissance erbaut. Hervorzuheben ist das Rundbogentor, das mit gepostelrten Steinblöken und schmiedeeisernen Geländer verziert ist.
An beiden Seiten des Tors befinden sich Medaillonen, die Themen über die Kolonisierung Amerikas darstellen. Am obere Teil der Fassade kann man das Wappen von Galarza betrachten.
Die Fassade der Straße des Arco de la Estrella weist das Wappen des Bischofs Alonso Enríquez de Mendoza auf. Im Inneren sticht ein Arkadenhof mit verschiedenen bischöflichen Wappen hervor. Philipp II. kamm im Palast unter. Der Bischof hat immer hier gewohnt und auch hier die Diözese Coria-Cáceres geführt. Der Palast beherbergt auch das Diözesanarchiv.
Baujahr: 13. – 16. Jahrhunderte
Verfasser: Anónimo
Stil: Renaissance
Kategorie: Zivil
Typ: Palast
Adresse und telefon
Öffnungszeiten
Das Baudenkmal kann nur von außen besichtigt werden.
Wenn Sie einen Fehler entdecken oder diese Informationen ergänzen möchten, wenden Sie sich an uns.