Cookie settings
We use our own and third-party cookies in order to offer our services, display videos, obtain statistics and offer personalized advertising.
For more information, please read our cookies policy.
Die lätzten kriegerichen Ereignisse (der spanische Erbfolgekrieg und der Unabhängigkeitskrieg) drängten Spanien in den internationalen Hintergrund. Eine grundlegende Reformierung war wesentlich, um mit den europäischen Mächte konkurrieren zu können. Es war das Zeitalter der Aufklärung. In Spanien, die bourbonische Dynastie und die intellektuelen Beziehnungen mit anderen europäischen Ländern wirkten sich positiv auf die Entwicklung des aufgeklärten Denkens aus.
Da der König der Hauptreformator sein musste, sollten die Staatseinrichtungen seine Autorität bestätigen. Auf diese Weise trat die kritische Vernunft als Art und Weise von Patriotismus bei einer Minderheit von Spaniern auf. Die Außenpolitik und die Staatsverwaltung waren zu reformieren, die Wirtschaft musste unterstütz werden, die Macht war zu zentralisieren und bei der kulturellen Ebene waren die Kultur und das wissenschaftliche Denken gleichfalls zu refomieren. An diesem Projekt nahmen die Mehrheit der damaligen Aufklärer und Politiker teil, die es versuchten, die Kultur und das Kenntnis dem Volk näher zu bringen.
Die Reformpolitik wurde immer wichtiger unter Ferdinand VI. und erreichte ihren Höhepunkt unter Karls III., mit der großartigen, intellektuelen Strenge und Tätigkeit des Staatsmannes Campomanes.
Die ersten Bourbonen strengten sich an, Madrid ins Zentrum des politischen, sozialen und kulturellen Lebens zu verwandeln. Sie führten eine Folge von Veränderungen beim Palast durch, als Madrid Hauptstadt des Reiches wurde. 1561 wurden dekorative Renovierungen im französischen Stil hizugefügt.
Adresse und telefon
Öffnungszeiten
Preise
Wenn Sie einen Fehler entdecken oder diese Informationen ergänzen möchten, wenden Sie sich an uns.